27. bis 29. April 2023
Schulprogramm2023-04-25T09:27:24+02:00

Klimabuchmesse

„Zum Aufbau einer neuen Struktur braucht man Architekten“
Jonathan Safran Foer „Wir sind das Klima“

 

Bei der Klimabuchmesse erwarten euch beeindruckende Bücher für Kinder und Jugendliche, in denen es um Mobilität, um die Natur, um Wetterextreme und andere wichtige Themen geht, die mit den Klimaveränderungen zu tun haben. Alle Bücher behandeln Inhalte, die sich auch in den Rahmenlehrplänen der Schulen wiederfinden und zwar quer durch die Schularten, Fächer und Klassenstufen.

Die Lesungen finden am 27. und 28. April 2023 in der Halle 5 Kinder- und Jugendzentrum e.V. im WERK 2 (Leipzig) statt.

Anmeldung unter verein@halle5.de

2023 präsentieren wir euch die Bücher „Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin“ und „Demo in der Kohlegrube“ sowie „Wir sind die letzte Generation“. Mehr Infos findet ihr unter den Links.

Wir freuen uns sehr, euch ab jetzt auch Unterrichtsmaterialien zur Verfügung zu stellen, die über unsere Website kostenlos heruntergeladen und vielfältig im Unterricht eingesetzt werden können. Das Material für 2023 wird aktuell noch erstellt.

Alle Materialien wurden von ausgebildeten Lehrkräften erstellt und bilden Inhalte der Rahmenlehrpläne der Bundesländer ab. Gerne könnt ihr uns eine Rückmeldung dazu schicken, wie die Arbeit mit den Materialien geklappt hat unter kinderbuch@klimabuchmesse.de.

Eine Übersicht zum gesamten Schulprogramm findet ihr hier:

Zu den Materialien:

Klimabuchmesse 2022

Grundschule/Sekundarstufe I: Alles in Bewegung

Grundschule: Jetzt verstehe ich die Bäume

Sekundarstufe I: Tuvalu. Bis zum nächsten Sturm

Nach oben