Mit Schreiber durchs Jahr: September
Im September erfahrt in "Schreibers Naturarium" von Jasmin Schreiber ganz viel über zu Unrecht ungeliebte Tiere – und vieles mehr.
Im September erfahrt in "Schreibers Naturarium" von Jasmin Schreiber ganz viel über zu Unrecht ungeliebte Tiere – und vieles mehr.
Was für ein sprachgewaltiges Meisterwerk von Octavia E. Butler. Düster, doch die junge Protagonistin entwickelt trotzdem eine ganz eigene Vision der Hoffnung.
Das ist alles so verdammt wichtig!, findet unsere Rezensentin über "Wir können auch anders" von Maja Göpel. Ihr Buch ist ganz frisch als Taschenbuch erschienen.
Im August erfahrt in "Schreibers Naturarium" von Jasmin Schreiber die Wahrheit über die Honigbiene – und vieles mehr. Als aktiven Part könnt ihr Sternengucken während der Perseiden.
"Manchmal wirft sich einem Buch in den Weg. So war es bei mir mit diesem." Warum das Buch "Wo wir gehen" so besonders ist.
Im Grunde ist der Kapitalismus eine Erfolgsgeschichte, oder? "Das Ende des Kapitalismus" von Ulrike Herrmann belehrt uns eines besseren.
"Manchmal wirft sich einem Buch in den Weg. So war es bei mir mit diesem." Warum das Buch "Wo wir gehen" so besonders ist.
Heute sind die Ressourcen aufgebraucht, die der Menschheit in einem Jahr eigentlich zur Verfügung stehen.
Scholz will Fünfe gerade sein lassen. Nehammer definiert, was "normal" sei. Dabei schlägt das "neue Normal" längst zu wie aktuell in Rhodos.
Im Juli gibt es in "Schreibers Naturarium" von Jasmin Schreiber allerhand zu entdecken.