Lasst uns von der heimischen Badewanne aus das Glück in und um Leipzig finden

Endlich ist es da, das neue Glücksorte-Buch von Manja Reinhardt. Während bei der Klimabuchmesse gerade alle wuseln, nehm‘ ich mir eine Auszeit in der Badewanne und blättere genüsslich durch die kleine Schatzkiste während ich mit der großen Zehe im Wasser plätschere. Auf jeder Doppelseite gibt’s einen neuen Glücksort zu entdecken. Ich ertappe mich, wie ich schon nach wenigen Seiten dabei bin, zu planen, wo ich dieses Jahr überall mit meinen Kids hingehen möchte. Natürlich finden sich altbekannte Klassiker wie der Cosi im Glücksorte-Buch – der dürfte ja wohl auch nicht fehlen!

In und um Leipzig glitzert es blau.

Abenteuerliche oder stilvolle blaue Glücksorte entdecken

Aber ich finde auch wunderschöne Geheimtipps, die ich noch nicht kannte! So wandert der Tollertbruch auf alle Fälle auf unsere Abenteuer-Ausflugs-Liste für diesen Sommer. Was ich besonders an Reinhardts Tipps schätze: auf jeder Seite ist die Erreichbarkeit mit den Öffentlichen vermerkt. Da schnapp` ich mir dann später einfach die Kids und wir fahren mit der Bahn hin, am besten noch mit Rädern ausgestattet und dann klettern und erkunden wir den ehemaligen Steinbruch und fühlen uns wie kleine Forscher oder Entdecker. Wer‘s aber eher gesetzt mag, dem empfiehlt die Autorin den Biedermeierstrand an der Schladitzer Bucht, mit ganz viel Kultur und Flair und klärt nebenbei auf, dass dies die Zeit war, in der die Sommerfrische groß in Mode kam.

Glück ist vielseitig

Aber es finden sich nicht nur unzählige Seen, alle möglichen blauen Glücksorte hat die Autorin für uns gesammelt, wie etwa eine historische Handschwengelpumpe aus dem 19. Jahrhundert inmitten von Leipzig. Wer es lieber sportlich mag, der darf den alten Wasserturm von Mockau erklettern – Europas höchste Indoor-Kletteranlage.

In Leipzig wartet das blaue Glück an unzähligen Orten

Definier mir bitte das Glück

Für alle die auf Definitionen stehen, so wie ich, hält Reinhardt schon auf der Umschlagseite ein kleines Schmankerl bereit: Hier werden wir über die Bedeutung von „Glück“, „Ort“ und „Leipzig“ aufgeklärt. Aber nicht nur dort, immer wieder finden sich kleine schöne Wissenshäppchen in den Beschreibungen zu den insgesamt 80 Glücksorten.

Fazit

Perfektes Timing für ein Buch voller spannender und glücksversprechender Ausflüge, ob mit oder ohne Kids.
Hier ist für jede*n was dabei.

Manja Reinhardt: Blaue Glücksorte in und um Leipzig. Fahr raus & tauch ein.
März 2025. Droste Verlag, 168 Seiten,
ISBN 978-3-7700-2615-9

Das Buch beim Droste Verlag mit Blick ins Buch
Weitere Klimabuch-Tipps findest du in unserer Klimabuchliste.