Klimakommunismus nach Miltiadis Oulios – Eine radikale Vision für eine gerechte Klimapolitik

In unserem heutigen Radiobeitrag widmen wir uns dem Konzept des „Klimakommunismus“, wie es von Miltiadis Oulios, Autor, Radiojournalist und WDR-Reporter, in seinem Buch „Klima-Kommunismus. Gleichheit im Zeitalter der Erderwärmung“ vorgestellt wird. Oulios argumentiert, dass die Klimakrise nur durch eine grundlegende Umverteilung und Neuausrichtung unserer Gesellschaft bewältigt werden kann. Sein Ansatz stellt die Klassenfrage in den Mittelpunkt der Klimapolitik und fordert eine radikale Reduktion des Konsums, insbesondere bei den Wohlhabenden, die überproportional zum CO2-Ausstoß beitragen.  Moderation: Lisa Falkowski